Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Wandertermine 2023

terminuebersicht_2023-2. Halbjahr

terminuebersicht_2023-1. Halbjahr

 

Wanderungen und Veranstaltungen

Details zu unseren Wanderungen und Veranstaltungen findest du in den Monatsseiten, die du im linken Menü aufrufen kannst.

Informationen zu den aufgeführten Veranstaltungen

Liebe Wanderfreundin, lieber Wanderfreund, verehrter Gast,

auf den folgenden Seiten möchten wir dir vorstellen, welche  Wanderungen und Veranstaltungen der SGV Hörde in den nächsten Monaten anbietet.
Wir möchten dich bitten, die folgenden Hinweise zu beachten.

Allgemeine Hinweise:
- Alle in den Terminen genannten Informationen können immer nur dem Stand bei Drucklegung entsprechen und sich daher kurzfristig ändern. Hierüber wirst du bei der Anmeldung informiert.
Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklärst du dein Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos, die bei diesen Veranstaltungen aufgenommen werden.

Hinweis zu Wanderungen:
- Für alle Wanderungen gilt folgender Grundsatz:
Der/die Wanderführer/in ist weisungsgebend, doch für das persönliche Tun ist jede/r Mitwanderer/in selbst verantwortlich. Jegliche Haftung bei Unfällen von Seiten der SGV Abteilung Hörde und der/die Wanderführer/in ist, soweit nach Gesetz zulässig, ausgeschlossen.
- Für alle Wanderungen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte beachte den jeweils genannten Anmeldetermin. Solltest du den/die Wanderführer/in bzw. Organisator/in nicht persönlich erreichen, hinterlasse bei einer Nachricht immer deutlich deinen Namen, deine Telefonnummer und bei Wanderungen mit Nutzung des ÖPNV (siehe unten) die Information, ob du im Besitz eines gültigen Tickets mit Mitfahrgelegenheit für eine zweite Person bist.
- Du solltest zur Wanderung mit gutem und festen Schuhwerk, sowie wetterfester Kleidung ausgerüstet sein.
- Bei extremen Wetterverhältnissen (Glatteis, Sturm, Temperaturen ab 30° C, etc.), findet die Wanderung aus Sicherheitsgründen nicht statt.

Hinweis zu Wanderungen mit Nutzung des ÖPNV:
- Die Fahrpreisangaben sind immer nur circa Angaben, die  entsprechend der angenommenen Teilnehmerzahl geschätzt werden. Die exakte Abrechnung kann immer nur am Wandertag erfolgen.
- Der/die jeweilige Wanderführer/in bereitet für dich die Anreise zur den Wanderungen vor und übernimmt den Ankauf und die Entwertung der Fahrscheine.
- Damit die jeweils kostengünstigsten Fahrkarten des ÖPNV genutzt werden können, benötigen wir die Information, ob du im Besitz eines gültigen Tickets mit Mitfahrgelegenheit für eine zweite Person bist.
- Die Aufteilung der Kosten erfolgt auf alle Teilnehmer/innen, so dass jede/r Teilnehmer/in - bis auf den/die Ticketbesitzer/in - die Kosten zu gleichen Teilen trägt. Es gilt immer der Fahrpreis vom Ausgangspunkt in Hörde.

Hinweis zu Wanderungen mit Nutzung eines PKW:
- Die Beteiligung an den Fahrtkosten beträgt 0,06 € je km und ist von jedem Mitfahrer / jeder Mitfahrerin zu entrichten. Dabei sind die Fahrer/innen selbst natürlich ausgenommen. Der Gesamtbetrag wird, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der Mitfahrer/innen, auf alle Fahrzeuge gleichmäßig verteilt.
- Bitte bring bei Anreise zur Wanderung mit PKWs, als Mitfahrer/in immer ein Paar Ersatzschuhe mit.

Wir bedanken uns für deine Unterstützung und wünschen dir künftig viel Freude bei unseren Wanderungen.

„Frisch auf“,
der Wanderwart